Heute gilt mehr denn je: "Der Islam gehört zu Deutschland"
Fremdenhass und Diskriminierung einer gesamten Religionsgemeinschaft wird salonfähig! In den letzten Wochen mussten wir bestürzt feststellen, dass offen fremdenfeindliche und besonders islamfeindliche Aktionen das soziale Klima in Deutschland vergiften. Demonstrationen wie Pegida, Kagida, Bogida, usw. schüren Angst und säen Hass. Das ist sehr gefährlich und führt zu einer Spaltung der Gesellschaft. Hierbei kann es keine Gewinner geben. Wir setzen das über Jahrzehnte hervorragend funktionierende friedliche Zusammenleben was sich über Jahre in dieser unserer Gesellschaft entwickelt hat aufs Spiel.
Unsere Gesellschaft ist mehr denn je aufgefordert, sich deutlich gegen diese Strömungen zu positionieren und laut die Stimme zu erheben und zu sagen: Der Islam und Muslime gehören zu uns sowie auch Juden und Angehörige anderer oder keiner Religionsgemeinschaft.
Auch außenpolitisch ist es wichtig ein Zeichen zu setzen, denn die Muslime sind es auch, die Deutschland nach dem 2. Weltkrieg mit aufgebaut haben und heute in allen Bereichen der Gesellschaft konstruktiv mitwirken. Gerade in der Weihnachtszeit ist es auffällig, dass in vielen Berufen, die „allzeit bereit“ sein müssen wie medizinische Personal oder anderes deutlich mehr Muslime als sonst arbeiten, und damit ihre christlichen Kollegen ein ruhiges Weihnachtsfest im familiären Kreis ermöglichen.
Es ist keine Frage, dass die Ängste der Menschen in diesem Land ernst genommen werden müssen; aber auch Muslime haben teils existenzielle Ängste in diesem Land. Sie sind in den letzten Jahren die bevorzugten Ziele rechtsradikaler Angriffen und heute wir d offen gehetzt. Da muss es uns nicht wundern dass nahezu wöchentlich in Deutschland Moscheen geschändet und mit Hakenkreuzen bemalt werden, so zuletzt gestern in Dormagen.
Die Muslime in Deutschland möchten in dieser Gesellschaft akzeptiert werden und an den Herausforderungen des Landes aktiv mitwirken und teilhaben. Wir plädieren für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben aller Menschen, gleich welcher Herkunft oder Glaubensüberzeugung.
In diesen Tagen feiern unsere christlichen Mitbürger Weihnachten. Im Namen der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland (IGD) übersenden wir ihnen unsere herzlichen Grüße und wünschen ein fröhliches und besinnliches Fest.
Samir Falah
Präsident der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland e.V. (IGD)
Köln, den 23.12.2014