Ramadan 2015
Quran-Wettbewerb
Über uns
Pressemitteilung
IGD PM 24.03.15
IGD PM 13.01.15
IGD PM 07.01.15
IGD PM 06.01.15
IGD PM 23.12.14
IGD PM 20.11.14
IGD PM 18.09.14
IGD PM 19.08.14
Nachbarkampagne
FIOE
Der Glaube
islam. Powerpoints
Frau im Islam
Bittgebete/Duaa
Fotoalbum
Freitagspredigt
Islam in Deutschland
Hadithe
Diashow

 

 

 

 Die Islamische Gemeinschaft in Deutschland IGD trauert um einen großen Mann Prof. Dr. Mohammad Hawari 

Die Muslime in Europa und in der islamischen Welt haben am Dienstag, den 6. Januar 2015 einen großen Gelehrten verloren.

Möge Allah ihn erbarmen und ihn in den höchsten Stufen des Paradieses eintreten lassen.

 

Prof. Hawari war ein promovierter Pharmazeut, aber er war auch ein großer Islam-Gelehrter, der dem Europäischen Council für Fatwa und Research(ECFR) seit seiner Gründung angehörte.

 

Sein Name war in Europa und weltweit mit diesen Hauptanliegen verbunden:

Die Vereinheitlichung der Gebetszeiten, die Vereinheitlichung der Mondsichtung, die genaue Berechnung der Gebetsrichtung  und den Halalfood.

 

Seine fundierte Hadithkenntnisse und sein astronomisches Wissen waren die Grundlage für die Muslime in Europa Ramadanbeginn und -Ende genau zu berechnen und somit eine Einheit der Muslime in dieser Frage zu schaffen. Sein Mitwirken im ECFR war es auch, die globale Sichtung der Mondsichel zu favorisieren und somit weltweit eine Einheit der Muslime herzustellen.

 

Prof. Hawari war einer der Pioniere in der Halalfood Frage. Er stellte klare Regeln und Kontrollen auf und wirkte bei der Institutionalisierung dieser Branche mit.

 

Sein Charakter war vorzüglich. Er war stets bescheiden, strebsam, geduldig, optimistisch. Er verlor niemals die Geduld, auch wenn er zig Mal die gleiche Frage beantworten musste.

 

Er war trotz seiner chronischen Krankheit, die ihn sehr viel Kraft kostete, stets ein wichtiger Wissenschaftler und weiser Ratgeber für viele Konferenzen. Er war auch im Krankenhaus immer erreichbar und bemüht, seine Arbeit fortzusetzen und anderen Menschen zu helfen.  Er hatte immer ein Lächeln auf den Lippen, auch wenn ihn die Krankheit zermürbte.

 

Die Krisengebiete dieser Welt, insbesondere die Lage in Syrien machten ihm große Sorge, er war aber stets voller Hoffnung und Zuversicht auf Allahs Segen und Hilfe. 

Sein Tod hinterlässt eine große Lücke. Wir werden ihn sehr vermissen.

 

Möge Allah, der Barmherzige seiner Familie und seinen Freunden Geduld schenken.

Von Allah kommen wir und zu ihm kehren wir zurück.  

 

Samir Falah

Präsident der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland

Köln, den 6.01.2015

 

 

 

Top
Islamische Gemeinschaft in Deutschland | info@igd-online.de